- Beständigkeit gegen Meerwasser
Dieses PU-Rohrmaterial ist seewasserbeständig und daher ideal für Dichtungskomponenten im Schiffsbau. Es ist die erste Wahl für Dichtungen von Offshore-Bohrinseln und Baumaschinen an der Küste, wo Salzwasserkorrosion herkömmliche Dichtungsmaterialien oft beschädigt.
- Kompatibilität mit HFA- und HFB-Flüssigkeiten
Das PU-Material zeichnet sich durch seine Kompatibilität mit den Hydraulikflüssigkeiten HFA und HFB aus. Dies macht ihn sicher für Dichtungen in der Automobilindustrie und der industriellen Automatisierungstechnik, wo diese feuerfesten Flüssigkeiten zur Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz weit verbreitet sind.
- Resistenz gegen gängige Öle
Es ist beständig gegen Mineralöle, Pflanzenöle und Silikonöle. Diese Eigenschaft macht es perfekt für Dichtungen von Landmaschinen (z. B. Dichtungen von Hydraulikzylindern von Traktoren) und für Dichtungen von lebensmittelverarbeitenden Anlagen (wo Schmiermittel auf Pflanzenölbasis bevorzugt werden).
- Stabilität mit biologisch abbaubaren Ölen
Das PU-Rohrmaterial behält seine Stabilität gegenüber biologisch abbaubaren Hydraulikölen bei. Es entspricht umweltfreundlichen industriellen Trends und ist eine nachhaltige Option für umweltfreundliche Sektoren wie die Abdichtung von Anlagen für erneuerbare Energien.
- Resistenz gegen Ozon und kalten Sauerstoff
Es ist auch ozonbeständig, was eine langfristige Leistung für Dichtungen im Freien, wie z. B. Hydraulikdichtungen für Windkraftanlagen, gewährleistet. Darüber hinaus verhindert seine Beständigkeit gegen kalten Sauerstoff Sprödigkeit, so dass es für Dichtungen von Maschinen mit niedrigen Temperaturen geeignet ist (z. B. Dichtungen für landwirtschaftliche Geräte im Wintereinsatz).