- Automobilindustrie:
Wird für Komponenten des Lenksystems verwendet, um Unebenheiten zu absorbieren und eine ruhigere und sanftere Fahrt zu ermöglichen. Auch für Dichtungen und andere Teile, die Haltbarkeit und Flexibilität erfordern.
- Materialtransport und Bergbau:
Sie eignen sich aufgrund ihrer hohen Abrieb- und Schlagfestigkeit ideal für Komponenten wie Verschleißstreifen, Walzen und Rutschenauskleidungen beim Umgang mit abrasiven Materialien wie Kohle, Sand und Erz.
- Fertigungs- und Industriemaschinen:
Sie werden als Maschinenteile wie Bremsbeläge, Stoßdämpfer, Schwingungsisolatoren und Buchsen eingesetzt, um Stöße zu absorbieren, Schwingungen zu verringern und die Lebensdauer von Geräten zu verlängern.
- Landwirtschaft:
Wird z. B. für Pflugabriebstreifen und andere Komponenten verwendet, die eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
- Transport:
Sie werden wegen ihrer dauerhaften und witterungsbeständigen Eigenschaften in verschiedenen Fahrzeugen und Schiffsanwendungen eingesetzt.