- Entwurf & Anforderungsbestätigung
Geben Sie die wichtigsten Parameter an: Anwendungsszenario, Medium, Temperatur, Druck.
Definition der wichtigsten Leistungsindikatoren (Verschleißfestigkeit, chemische Beständigkeit, Härte).
Geben Sie die Abmessungen an: Innendurchmesser, Außendurchmesser, Wandstärke, Länge.
Bestätigen Sie spezielle Anforderungen (FDA-Konformität, Flammschutz, Antistatik).
- Materialauswahl und Formelentwicklung
Wählen Sie das Basismaterial (auf Ester- oder Etherbasis) je nach Bedarf.
Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Formel für eine bestimmte Leistung.
Testmuster zur Überprüfung der Leistung.
Formel anhand der Testergebnisse anpassen.
- Entwurf und Herstellung von Formen
Entwerfen Sie kundenspezifische Formen für bestimmte Abmessungen.
Hochpräzise Formverarbeitung (Gewährleistung von Maßgenauigkeit und Oberflächengüte).
Auswahl des Formmaterials (Aluminium/Stahl/andere, je nach Losgröße und Kosten).
Testen Sie die Formen vor der Massenproduktion, um Größe und Qualität zu bestätigen.
- Produktion und Qualitätskontrolle
Hochentwickeltes Gussverfahren (gewährleistet Materialgleichmäßigkeit und strukturelle Integrität).
Strenge Kontrolle der Prozessparameter (Temperatur, Druck, Aushärtungszeit).
Führen Sie umfassende Qualitätstests durch (Größe, Härte, Leistung).
Erstellen Sie vollständige Qualitätsberichte.
- Anpassungshinweise
Mindestbestellmenge erforderlich.
Längere Vorlaufzeit als bei Standardprodukten.
Höhere Kosten als bei Standardprodukten (Budget beachten).
Geben Sie detaillierte technische Anforderungen an, um Missverständnisse/Nacharbeit zu vermeiden.
Empfehlen Sie eine Probeproduktion in kleinen Mengen vor der Massenproduktion.